College van burgemeester en wethouders

Gemeinde Oude IJsselstreek, Mai 2010: Bürgermeister Hans Alberse (links, mit Amtskette) vereidigt die wethouders (rechte Bildmitte, im Hintergrund die Gemeinderatsmitglieder)

Das college van burgemeester en wethouders, oft abgekürzt College van B en W oder B en W, deutsch Kollegium von Bürgermeister und Beigeordneten, ist die Verwaltungsspitze einer niederländischen Gemeinde. In Deutschland würde das college als Magistrat bezeichnet, die wethouders (wörtlich: Gesetzeshalter) als Beigeordnete oder Dezernenten. Belgien und Luxemburg kennen auch den Begriff des Schöffen.

Der Bürgermeister und die einzelnen wethouders sind für abgegrenzte Aufgabenbereiche verantwortlich. Während den Bürgermeister die Krone einsetzt – in der Praxis der Innenminister, werden die wethouders vom Gemeinderat gewählt. Wethouders dürfen seit 2003 dem Gemeinderat nicht angehören. Zwar ist der Bürgermeister den wethouders gegenüber nicht weisungsberechtigt, er sitzt dem college jedoch vor und hat bei Stimmengleichheit die ausschlaggebende Stimme.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search